Aktivitäten 2016
21.08.16 7.Osterholzer Sommer-Cup
Bei unserem heimischen Pokalwettkampf war wieder eine gute Stimmung. Unsere Neulinge haben ihren ersten Einzelwettkampf bestritten und waren ganz aufgeregt bei so vielen Zuschauern. Das Cafetenteam hat erneut ganze Arbeit geleistet und unsere Routiniers haben einige Pokale abgeräumt. Ganz oben auf das Treppchen durfte Isabella klettern. Sie turnte einen starken Wettkampf und konnte all ihre Gegnerinnen (und das waren einige in dieser Jahrgansgstufe) hinter sich lassen. Einen Bronzepokal ergatterten Angelina, Eva und Sarah. Alle Beteiligten haben sich wacker geschlagen. Es haben starke und teilweise unbekannte neue Mitstreiterinnen aus verschiedenen Vereinen aus ganz Niedersachsen teilgenommen.
17.4.16 Landesmeisterschaften
- Alina uns Sarah als einzige Turnerinnen des TK OHZ am Start
- Alina wird Landesmeisterin am Boden und verpasst in der Gesamtwertung knapp das Treppchen
Höchst spannender Wettkampf mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gandioser Wettkampf von Alina, Nervenzittern bei Sarah. Alina ganz knapp in der Gesamtwertung mit nur 0,2 P. am Treppchen vorbei auf Platz 4. - sahnte aber den Tietel der Landesmeisterin am Boden ab. Sarah wurde leider nur 31.
Die Mädels traten in den Kürstufen der Leistungsklasse 3 in der Altersklasse 2002-1999 mit insgesamt 34 Turnerinnen aus ganz Niedersachsen an.
12. /13.3.16 Bezirksmeisterschaften
- Eva wird Bezirksvizemeisterin
- Sarah und Alina fahren zum Land
Bei den Bezirksmeisterschaften des Turnbezirks Lüneburg waren zehn Turnerinnen des VSK Osterholz am Start.
Am Samstag starteten in der Kür Leistungsklasse 3 Alina und Sarah in der Altersklasse 1999-2002. Große Freude gab es bei beiden, denn sie haben sich unter die ersten 8 von 22 geturnt und somit für die Landesmeisterschaften qualifiziert (Alina Platz 6, Sarah Platz 7). Alina war gesundheitlich etwas angeschlagen und konnte ihre Stärke am Schwebebalken nicht komplett zeigen, sonst wäre auch ein Treppchenplatz drin gewesen. Leider stürzte sie bei ihrem schwierigen C-Aufgang (Sprung in den Spagat), dafür hat sie noch eine ordentliche Punktzahl bekommen. Einen starken Wettkampf turnte Sarah. Vor allem am Boden! Dort erreichte sie die zweithöchste Wertung mit 13,2 - sie zeigte schwierige Sprünge (Durchschlagsprung 1/2 Drehung, Durchschlagsprung zum Ring =beides C-Teile), dadurch hatte sie einen hohen Ausgangswert mit 4,9!
Ebenfalls in der Kür Leistungsklasse 3 turnten Svea und Marie (Altersklasse 2003-2005). Bei ihnen lief es nicht so rund- nur am Boden erhielten sie ansehnliche Wertungen. An den anderen Geräten mussten sie leider viele Stürze verkraften. Kopf hoch für das nächste Mal!
In der Kür Leistungsklasse 4 (Altersklasse 2007 – 2004) kämpften Joanna und Leonie um den Bezirksmeistertitel, keine weitere Quali möglich. Sie haben sich in dieser etwas leichteren Klasse gut präsentiert und mit Platz 5 und Platz 7 von 18 vorne mitgemischt. Leonie zeigte eine saubere Schwebebalkenübung drittbeste Wertung, Joanna erreichte ihre Höchstwertung am Boden.
.jpg)
Am Sonntag gingen dann die Kleinen bei den Pflichtstufen im Bezirksfinale (Altersklasse2007–2005) an den Start. Josephine zeigte leider ein paar Nerven und verhaute anfangs direkt ihren Sprung. Der Rest war dann aber viel besser, vor allem das letzte Gerät der Boden - hier bekam sie die zweithöchste Wertung von allen 23 Straterinnen.
Isabella turnte auch drei Geräte gut, ließ aber einige Punkte am Schwebebalken liegen und Greta zeigte einen soliden Wettkampf und konnte sich über einen tollen 8 Platz freuen.
Große Freude dann bei Eva! Sie konnte als einzige Turnerin des Landkreises eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen und musste nur der ein Jahr älteren Bilge Oerding aus Loxstedt den Vortritt lassen. Am Schwebebalken bekam sie sogar die Tageshöchswertung 14,1 von 15 P.
14.2.16 Kreismeisterschaften
In diesem Jahr hatten wir leider nur weinig Konkurrenz aus den anderen Vereinen. Insgesamt hat die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf 13, der TV Schwanewede 7 und wir 14 Turnerinnen ins Rennen geschickt. Von uns haben alle Turnerinnen auch um die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften gekämpft und viele haben sich qualifiziert.
Großer Dank an Johanne und allen anderen, die etwas zur Cafete beigetragen haben und an meine Eltern :-)