Aktivitäten bis 2013
20.12.13 Weihnachtsfeier

10.11.13 BEZIRKSKLASSE und BEZIRKSLIGA
Minis sind VIZEMEISTER
Midis belegen Platz 3.

In der Bezirksklasse (Jahrgang 03-05; Leistungsstufe P5/ P6; insg. 7 Teams) lag die Mannschaft von Danny nach der Hinrunde im Juni auf Platz 1. Die Erwartungen waren also groß. Leider zeigte sich das Team nicht so ganz in Topform, wie in der Hinrunde - so schnappte ihnen der TSV Stelle doch noch den Meistertitel weg. Dennoch freuten sich die Mädchen sehr über 325,15 Punkte, da sie sich gegenüber der letzten Saison deutlich gesteigert haben.
In der Bezirksliga (Jahrgang 2003-1995; Leistungsstufe KM 4 mit Bonus; insg. 14 Teams) lagen die Midis nach der Hinrunde überraschend auf Platz 3 in guter Position. Damit haben wir nicht gerechnet bei dem starken Teilnehmerfeld. Schließlich ist es für diese Mannschaft die erste Saison in der Bezirksliga 1.
27.10.13 KREISTURN- und TANZSHOW


Die gesamte VSK-Mannschaft hat bei der Turn-und Tanzshow des Turnkreises in Ritterhude dem Publikum ein echtes Highlight gesetzt. Alle unsere Gruppen haben sich mit eine kurzen Präsentation ihres

13.10.13 City-Lauf
Auch bei dem diesjährigen Citylauf unterstützten die
Turnerinnen den VSK.

21.9.13 Landesmehrkampfmeisterschaften
- Lena belegt Platz 10!
In Schneverdingen ging von uns nur eine Starterin ins Rennen der landesbesten Mehrkämpferinnen. Lena startete beim "Deutschen Sechskampf" im Jahrgang 2000/2001. Sie musste KM 3 am Sprung, Stufenbarren und Boden turnen, sowie drei Leichtathletikdisziplinen absolvieren. Fünf der sechs Disziplinen liefen sehr gut, so sprang schließlich Platz 10 in einem starken Teilnehmerfeld heraus.
11.8.13 ERNTEFEST OSTERHOLZ
Als starke Truppe präsentierten wir uns beim Erntefestumzug. Sogar unsere Jüngsten haben den fast 2-stündigen Lauf super gemeistert und die Zuschauer mit vielen turnerischen Elementen beeindruckt.

April/ Juli 2013 VSK-Turnerinnen bei Nationalen Turncamps

In den Ferien werden deutschlandweit Turncamps mit ausgebildeten Trainer/innen angeboten, damit Turnerinnen auch in den Ferien intensiv weitertrainieren können. Nachdem Antonia bereits in den Osterferien fleißig weitere Turnelemente geübt hat, fuhren nun in den Sommerferien auch Marie und Joanna in solch ein Camp. Sie haben mit insgesamt 60 Kindern (50 Mädchen und 10 Jungen) in der Stadthalle in Monheim übernachtet und auch gegessen. Es wurde sech

23.6.13 Delmenhorster Sommer-Cup
Eine kleine Delegation unserer Turnerinnen startete auch in diesem Jahr bei dem Sommer-Cup im Nachbarkreis. Zum letzten Mal vor den Ferien wurden nochmals Übungen ausprobiert. Erfolgreichste Turnerin war Hannah, die sich den Bronzepokal sicherte, und Alina mit Platz 5. Beide starteten in der Kür modifiziert 3.
9.6.13 Power-Pokal des TK Osterholz
Die Minimis traten das erste Mal alle bei einem Wettkampf an und legten sich alle mächtig ins Zeug.

Bezirksliga Platz 3
Bezirksklasse II Platz 1
Die Midis und Minis treten als Mannschaft im Bezirk an und starten voll durch!


Midis - Bezirksliga: Geturnt wurde KM 4 Jahrgang 2003 bis 1999. Ganze 14 Mannschaften waren am Start. Unsere Mädels Alina, Hannah, Lena, Lara und Lea absolvierten schöne Übungen und erlangten insgesamt 148,4 Punkte. So verpassten sie Platz 1. um nur 1,75 Punkten. Das heißt, da ist in der Rückrunde, wo dann beide Ergebnisse zusammengezählt werden, noch
alles drin.
Bereits am 1. Gerät dem Schwebebalken gelang Hannah ein Auftakt nach Maß. Sie erhielt aufgrund eines schön gehaltenen Handstand einen Ausgangswert von 4,1 und schließlich mit 12,15 eine von nur zwei 12-Wertungen an dem Tag. SUPER! Auch Alina turnte eigentlich sehr sauber, musste allerdings einmal das Gerät verlassen. Trotz ihres Sturzes erhielt sie aber noch ganze 11,05 P.
Am Boden turnten wie immer alle sehr sauber und wir lagen hier mit insg.37,4 P. auch auf Platz 2. Am Sprung konnten dann mit guten Handstandüberschlägen von Lea, Lena und Lara (alle um die 13 Punktemarke) viele Punkte erturnt werden. Abschließend am Stufenbarren zeigten alle die Bonusteile Kippe und Felge vorlings, was mit 0,5 P. belohnt wird. Folglich landeten sie schließlich in der Endabrechnung auf Platz 3. Klasse!
Bezirksklasse 2: Geturnt wurden Pflichtübungen P5-6, Jahrgang 2003-2005. Hier waren 7 Mannschaften am Start. Wir belegten völlig überraschend Platz 1.Einen ganz starken Tag hatte Marie-sie steuerte mit 55,05 P. die meisten Punkte für das Teamkonto bei. An drei Geräten holte sie die meisten Punkte, allerdings konnte Joanna am Sprung mit 13,75 P. etwas mehr punkten. Gewonnen hat das Team aber durch die geschlossen sehr gute Mannschaftsleistung am Reck. Ganze 42,7 P. und im Durchschnitt 2-3 P. mehr als die Gegnerteams sicherten Platz 1.
HerzlichenErgebnisse hier: www.geraetturnergebnisse.de/ergebnisdienst/index.php
18.5.-26-5 Deutsches Turnfest in Mannheim
Wir waren dabei!

Eine tolle Woche mit viel Spiel und Spaß erlebten unsere Midis beim Deutschen Turnfest in Mannheim. Neben einem aufregenden Wettkampf mit nationaler Konkurrenz in der Leistungsklasse KM 3 standen noch viele weitere Aktivitäten auf dem Programm: Spaßbad, Deutsche Meisterschaften mit Elisabeth Seitz und Marcel Nguyen, Stadiongala, Airtrack usw. machten das Turnfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
21.4.13 Landesmeisterschaften
Nur Johanne hat in diesem Jahr den Sprung auf die Landesebene geschafft. Leider lief es nicht so ganz rund, so dass sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr nicht verbessern konnte. Ein Sturz am Stufenbarren und ein verpatztes freies Rad am Boden, konnte sie auch mit einer guten Sprungwertung von 12,15 Punkten nicht mehr wett machen. Dennoch waren wir froh, dass Johanne den VSK überhaupt im Land vertreten hat!
April 2013
Neue Trainingsanzüge

Dank Ariane Hildebrandt haben wir in diesem Jahr mal wieder neue Trainingsanzüge gesponsert bekommen. Sie stellte den Kontakt zu VEMAG Anlagenbau her. So konnten 30 Kids und Trainer neu eingekleidet werden. VIELEN DANK!!
16./ 17.3.13 Bezirksmeisterschaften
- ALINA Bezirksvizemeisterin
- JOHANNE qualifiziert sich zum Land

Herzlichen Glückwunsch!
3.3.13 NTB-Frühjahrs-Cup
Unser 8-jähriges Nachwuchssternchen Antonia startete ihre erste Saison in der AK 9. Sie musste in dieser höchsten Leistungsklasse des Nachwuchs die schwierige B-Variante der P8 zeigen. Dazu gehören Anforderungen wie z.B.Schweizer Handstand am Schwebebalken und freie Felgen und Kippen am Stufenbarren. Auch wenn sie erstmals den Handstandüberschlag über den Sprungtisch schaffte, klappten die anderen Geräte bei dem VSK Debut auf dieser Ebene aufgrund großer Aufregung noch nicht ganz. So musste sie sich in einem kleinem Teilnehmerfeld mit Platz 4 zufrieden geben. Doch dies war nur ein vorlaufender Wettkampf, die richtigen Bezirksmeisterschaften in dieser Leistungsklasse finden im September statt. Bis dahin wird noch kräftig geübt.
10.2.13 Erster Besuch beim Powerpokal



Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder dabei.


Beim Kreisfinale schaffte es zudem Sina auf den Silberrang.
Herzlichen Glückwunsch Mädels!

12.1.13 Großer Andrang bei Probetraining
Mit solch einer Resonanz haben wir nicht gerechnet. 17 Mädchen und sogar ein Junge fanden den Weg in die BBS-Halle und probierten begeistert 2,5 Stunden mit vier Trainerinnen das Turnen an Geräten aus. Daraus wurde eine neue Gruppe MINIMIS gegründet. Außerdem wurde Greta Sancken in unsere Minis-Gruppe aufgenommen.
6.1.13 AUSFLUG zum "Feuerwerk der Turnkunst"
Dieser Jahr begann wieder mit einem gemeinsamen Ausflug unserer Leistungsgruppen zum "Feuerwerk der Turnkunst". Mitsamt Mama, Papa, Verwandten und Freunden stimmten wir uns auf das neue Turnjahr ein.
21.12.12 WEIHNACHTSFEIER
In diesem Jahr haben sich erstmals alle Leistungsgruppen zusammen getroffen, um gemeinsam Weihnachten einzuläuten. Dementsprechend gefüllt war somit die Turnhalle. Neben Springen auf dem Trampolin, Spielen an den Ringen und großem Schlemmerbuffet bei toller Atmosphäre gab es auch einige Geschenke.
2.12.12 VSK Sportshow

Als erstes Highlight angekündigt rockten unsere Mädels die Turnhalle und zogen das gesamte Publikum mit. 20 Turnerinnen präsentierten zunächst ein Gesamtbild - ein toller Einklang zwischen jung und alt.


Danach zeigten unsere Minis eine groß
Die letzten drei Minuten füllten dann die "Großen" mit einer temporeichen Bodenkür.

21.10.12 Ligawettkämpfe im Turnbezirk Lüneburg - Rückrunde
- MINIS schaffen Sprung auf das Treppchen!!
- MAXIS halten Platz 5.
- MINIMIS belegen bei Rückrundenwettkampf sogar Platz 3.
Das erste Jahr in der Bezirksliga 2 (Nachwuchs) konnte für unsere Minis kaum besser laufen. Schon in der Vorrunde waren sie auf Augenhöhe mit der starken Konkurrenz aus Spaden, Scheeßel oder Stelle. Sie belegten überraschend Platz 4 von 7 Mannschaften. Folglich kämpften sie bei der heutigen Rückrunde verbissen um ein Platz auf dem Treppchen und ihre Mühe wurde belohnt. Am Ende sprang tatsächlich Platz 3 heraus. Der Jubel war groß - außerdem fehlte ihnen sogar nur 0,7 P. zu Platz 2!! Nur der Sieger TV Gut Heil Spaden 2 ist für uns noch nicht erreichbar - was allerdings hauptsächlich daran lag, dass sie nur ältere Turnerinnen der Jahrgänge 99 und sogar zwei 96er am Start hatten! Von allen sieben Mannschaften waren die Minis sogar im Schnitt die jüngste Mannschaft.
Da Lena bereits im Urlaub war, waren wir nur mit Lea, Lara, Alina und Hannah am Start. Diese Vier präsentierten sich aber trotz anfänglicher Schwierigkeiten nervenstark. Am ersten Gerät dem Sprung patzten fast alle beim ersten Versuch. Gott sei Dank dürfen sie hier erneut ans Gerät. Der zweite Handstandüberschlag klappte

Herzlichen Glückwunsch zu Pokal und Bronzemedaille!!!
Zeitgleich versuchten die Maxis ihren 5. Platz aus der Vorrunde in der Bezirksliga 1

Auch hier hatten wir ein Team am Start. Unsere Minimis Jahrgang 03/04

Damit ist eine durchaus erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Wir waren wieder der einzige Verein aus dem Kreis der überhaupt Mannschaften auf diesen Ebenen vorzuweisen hat. Wir Trainer sind stolz auf euch - macht weiter so!!!
www.geraetturnergebnisse.de.vu
14.10.12 VSK CITY-LAUF

Auch in diesem Jahr ließen es sich die Minimis

16.09.12 Trainerfortbildung
Die Minis übten kräftig mit als wir Trainer neue Tipps vom Referenten Mario Mühlbächer erhielten. Akrobatische Elemente auf dem Schwebebalken standen auf dem Programm. Über Grundlagenelemente wie dem Handstand oder dem Rad ging es weiter zum Bogengang. Höhepunkt aber war, dass einige Turnerinnen sogar das erste Mal einen Spreizflickflack auf dem hohen Balken turnten.
12.08.12 Erntefest Osterholz-Scharmbeck
Auch in diesem Jahr ist eine kleine Truppe unserer VSK -Turnerinnen bei dem Erntefestumzug mitgelaufen und hat dem Publikum bei strahlendem Sonnenschein einige tolle Turnelemente präsentiert.
20.bis 24.7.12 Landesturnfest in Osnabrück
- 14 Turnerinnen erleben tolle Tage
- Lena holt Bronze im Deutschen Sechskampf
300.000 Besucher waren in diesem Jahr auf dem Turnfest in Osnabrück und wir mittendrin. Am Freitag nachmittag direkt nach Zeugnisübergabe ging es bei strahlendem Sonnenschein los. In Osnabrück angekommen wurde erstmal das Quartier bezogen, gemeinsam eingekauft und zusammen gegessen. Danach ging es zur Eröffnungsparty auf die Turnfestmeile. Am Samstag ging es dann bereits um 8.00 für Bekki mit dem Einturnen los. Der Rest hatte ein wenig mehr Zeit sich für die heutigen Landesmehrkampfmeisterschaften zu rüsten. Bei den 3 bzw. 4 Turn- und ebensovielen Leichtathletikdisziplinen zeigten unsere Allrounder gute Leistungen. Allen voran LENA, die Dritte des Landes Niedersachsen wurde. Aber auch Mannschaftskollegin Alina errang einen tollen 7. Platz, ebenso Lara, die es auf Platz 15 von über 20 Turnerinnen schaffte. Johanne war erst zu später Stunde an der Reihe,war aber mit Platz 14 in ihrer Altersklasse durchaus zufrieden. Leider verpasste sie knapp die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, ebenso wie Bekki und Melle. Melle kam auch auf Platz 14, hatte aber nicht so viele Mitstreiterinnen.
Nach einem langen Wettkampftag schauten wir uns abends die Turnfestgala an. Danach war Zöpfeflechten und Mädelsabend angesagt. Am Sonntag turnte Johanne Wettkampf Nummer 2, aber auch Nevenka ging bei dem heutigen Pokalwettkampf an den Start. Beide machten ihre Sache ganz toll. Johanne holte sich nach dem gestrigen Hammertag noch Platz 15 von 34 Turnerinnen und Nevenka errang Platz 24. Nevenka startete das erste Mal in der KM 3 und war sehr zufrieden damit, dass sie an drei Geräten bereits Wertungen im zweistelligen Bereich bekommen hat.
Neele, Danny, Melle, Chiara, Lena, Alina, Lara und Bekki gingen derweil Schwimmen. Abends noch schnell über die Turnfestmeile und dann ging es für die Jüngsten leider auch schon wieder nach Hause! Die Größeren machten am Montag noch die Promiturnwerkstatt mit. Mit den Olympioniken Dagmar Kersten und Anja Brinker machte das 4-stündige Training auch bei 30°C jede Menge Spaß. Dienstag sind wir dann Schwimmen gegangen und haben bei super Wetter das tolle Turnfest ausklingen lassen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
14./ 15.7.12 Delmenhorster Sommer-Cup
- 5 Pokale für den Nachwuchs
Wir sind mit 15 Turnerinnen nach Delmenhorst zum Sommer-Cup auf Pokalejagd gegangen. Dieser Wettkampf war offen ausgeschrieben - so kam die Konkurrenz aus ganz Niedersachsen/Bremen und sogar aus anderen benachbarten Bundesländern.


24.06.12
4. Osterholzer Sommer-Cup

Glückwunsch an EUCH!
Es war doch wieder ein schöner Wettkampf.
Ergebnisse:
17.06.12
1. Runde Bezirksklasse/ Bezirksliga


In ihrer ersten Bezirksligasaison schafften sie es doch tatsächlich gleich mit 144,55 Punkten auf einen tollen 4. Platz in einem Teilnehmerfeld von 7 Mannschaften. Dabei belegten Platz 1 und 2 zwei Mannschaften deren Turnerinnen ab Jahrgang 99 bis 96 deutlich älter sind. Herausragende Punktesammlerin war unsere Jüngste Hannah. Sie erhielt an drei Geräten die meisten Punkte, aufgrund ihres hohen Schwierigkeitswertes und einer sehr konzentrierten und technisch einwandfreien Ausführung. Am Schwebebalken errang sie mit 13,1P. sogar die Tageshöchstwertung von allen Turnerinnen an diesem Gerät. Nur am Sprung ließ sie Chiara einen Startplatz und auch sie machte ihre Sache hier klasse. Mit 12,1 P. für ihren Handstandüberschlag holte Chiara die höchste Teamwertung. Abgesehen davon müssen wir an diesem Gerät aber noch kräftig arbeiten. Konstante Leistungen im gesamten Wettkampf zeigten auch Lea und Alina, die als einzige an allen vier Geräten zum Einsatz kamen.
Ergebnisse sind zu finden unter:
www.geraetturnergebnisse.de.vu
21.5.12 VSK ehrt Minis und Trainerinnen für ihre Leistungen 2011 und 2012
Bei netter kleiner Cafe- und Donutrunde wurden unsere Minis für ihre herausragenden Siege in der Weserliga 2011 und 2012 vom Vorstand des VSK geehrt. Hannah, Svea, Lena, Alina, Lara, Lea und Nevenka sowie die beiden Trainerinnen Tanja und Bekki erhielten nicht nur großes Lob, sondern jeweils auch ein kleines Geschenk.

28.4.12 Landesfinale Kür modifiziert 3
Als einzige Turnerinnen aus unserem Turnkreis im Jugendbereich durften Johanne und Henrieke heute abermals ins Landesleistungszentrum nach Buchholz fahren, um sich dort mit den Landesbesten zu messen.
Henrieke machte morgens den Anfang. Sie musste als allererste am Schwebebalken anfangen, wo sie ihre Nervosität leider noch nicht im Griff hatte.


Sie erreichte mit Platz 27 ihr selbstgestecktes Ziel und ließ noch ein paar Turnerinnen hinter sich! Nun müssen wir nur noch ein bischen an den Bonusteilen feilen.
Aufgrund der Absage von Dagmar Kersten konnte der vorgesehene Choreographielehrgang in Schortens leider nicht stattfinden. Stattdessen wurden alternativ Akros am Boden auf einer Airtrackbahn angeboten. Unsere Minis hatten bei Flick-Flack, Salto und Co ihren Spaß, so dass es doch ein schöner Tagesausflug mit anschließendem gemeinsamen Essen wurde!
20.04.12 Ehrung durch den

LENA, JOHANNE und DANNY wurden heute für ihre tollen Leistungen im Jahr 2011 geehrt. Ehrenurkunde und Präsent bekam Lena für ihren Bezirksmeistertitel, Johanne für den Vizemeistertitel und Danny für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften - Gratulation.
15.4.12 Bezirksmeisterschaften 2012
- HANNAH erturnt sich klasse die Bronzemedaille!
- HENRIEKE und JOHANNE fahren zum Landesfinale!

Unsere "Großen" haben den Wettkampf morgens begonnen und es galt mindestens die Landesquali zu erreichen. Dazu musste man unter den ersten 8 in der jeweiligen Altersklasse landen. Dies erreichten tatsächlich alle drei unserer VSK-Starterinnen, die in der Leistungsstufe KM 3 folgende Plätze erreichten: Henrieke Platz 6, Johanne Platz 6 und Nicole Platz 7. Henrieke konnte am Sprung, Stufenbarren und Boden ihre Leistung abrufen, strauchelte aber leider etwas am Balken. Insgesamt kam sie auf gute 46,25 Punkte - Henrieke ließ damit sogar eine Turnerin vom TSV Buchholz 08, dem starken Heimverein, hinter sich. Johanne und Nicole turnten das erste Mal einen weiterführenden Wettkampf in dieser Leistungsklasse und kämpften sich durch die recht hohen Anforderungen am Stufenbarren, beide wussten aber am Sprung zu überzeugen und schoben sich dadurch in die Qualifikationsränge. Johanne zeigte außerdem eine sichere Balkenübung - leider wurde ihr vom Kampfgericht eine Anforderung nicht anerkannt, so dass ihr Ausgansgwert runtergesetzt wurde. Trotzdem erhielt sie hier die vierthöchste Wertung.
Die vierte Kürturnerin im Bunde -Frederike - verletzte sich beim Einturnen am Boden und konnte leider nicht weiterturnen.
Wertungen hier: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/bezirkentscheid und finale 2012.pdf.
3.4.12 Meisterfeier mit Übernachtung
Auch an diesem Weserliga-Saisonende duften wir unsere alljährliche Turnerfete als "Meisterfeier" bezeichnen. Da in




Zum Einschlafen gabs dann noch eine DVD. Noch etwas verschlafen, aber dennoch glücklich beendeten wir am nächsten Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück eine gelungene Partyübernachtung.

Großer Dank gilt unseren fahrenden Eltern und dem Hausmeister der Findorffschule sowie der Stadt OHZ, die uns dies ermöglicht hat!

27.3.12 Gratulationsschreiben von ANDREAS MATTFELDT
Direkt aus dem Bundestag erreicht uns ein Brief aus Berlin von dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt. Er beglückwunscht unsere MINIS zu ihrem Weserliga-Meistertitel und wünscht uns viel Erfolg für die Zukunft.
Das ganze Schreiben findet ihr hier:www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/tmp131.pdf
18.3.12 WESERLIGA-MEISTER 2012
Unsere Minis haben es erneut geschafft, sich ganz an die Spitze der Gerätturnteams aus Bremen und umzu zu setzen.

Ganze zehn Mannschaften haben wir bereits in der Vorrunde hinter uns gelassen und somit unseren Favoritenstatus, den wir als Meister der vergangenen Saison inne hatten, gänzlich bestätigt. Dennoch wussten wir, dass die Mannschaften auf den Plätzen uns Platz 1 noch streitig machen wollten und kräftig trainiert haben. Folglich erwarteten wir einen spannenden Wettkampf. Wir starteten am Sprung und das ging erstmal in die Hose. Nur 48,85 Punkte erreichten wir insgesamt mit unseren Sprüngen über das ungeliebte Pferd. Mädels ab jetzt nur noch Sprungtisch

Bremerhaven war hier zunächst also deutlich besser! Doch unsere Mannschaft mit Betreuerin Tanja und Danny ließ sich gar nicht einschüchtern und legte ab sofort eine Schippe drauf. An allen weiteren Geräten waren wir, wie in der Vorrunde, nicht mehr zu schlagen. Ganze vier 14-er Wertungen sprangen am Stufenbarren für uns raus, mit 14,6 P. gehörte Lara zu den Tagesbesten, aber auch Lea, Lena und Alina reihten sich kurz dahinter ein. Am dritten Gerät dem Schwebebalken legte Lea einen sturzfreien Auftritt hin und erhielt 14,9 Punkte für ihre P7. Am Boden trumpften dann alle mächtig auf und es gab die Tageshöchstwerung für Hannah mit 16,5 P. von 17,0 Ausgangswert, aber auch Alina und Lea schafften hier grandiose 16er-Wertungen. Unser Nachwuchssternchen Svea hatte ebenso am Boden, neben dem Reck, einen starken Auftritt und erreichte mit 13,8 P. eine höhere Wertung als manch ältere Turnerin der anderen Vereine. Insgesamt haben wir leider unseren Rückstand am Sprung auf die LTS nicht aufholen können, aber uns super in den Wettbewerb zurück gekämpft, so dass uns dieser kleine Ausreißer nicht mehr kümmern muss. Schließlich standen wir aufgrund des besseren Punktverhältnisses am Ende ja auch ganz oben auf dem Treppchen und verwiesen LTS auf Platz 2 und Walle auf Platz 3. Im Übrigen waren auch Lea (58,75 P.) und Hannah (56,95 P.) die beiden besten Turnerinnen des Tages von allen Mannschaften!!!
Eure Trainerinnen Bekki und Tanja sind ganz stolz auf euch.
Hier die Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/kopie von wettk.bog. wl 2 vsk-lts.xls
4.3.12 Melle, Danny und Neele haben heute in Hannover ihre Kampfrichterprüfung bestanden - Herzlichen Glückwunsch!
18.2.12 Weserligavorrunde mit Sieg beendet
-> Minis gehen als Tabellenerster in den Endwettkampf
Ganz stark präsentierten sich unsere Minis bei ihrem letzten Weserliga-Rundenwettkampf. Mit ganzen 232,30 P. und bestem Mannschaftsergebnis an jedem Gerät beendete sie die Vorrunde und gehen nun ungeschlagen mit 18:0 Punkten in die Endrunde. Unsere Mädels ließen der Konkurrenz aus Grasberg und Schwanewede zu keinem Zeitpunkt eine Chance vorbeizuziehen. Bereits am Sprung deklassierten wir mit 58,45 P. den Gastgeber. Chiara, Lea und Lena zeigten gute Überschläge. Am Stufenbarren ging es dann genauso weiter. Hannah, die als einzige schwierige Kippen turnte, zeigte eine saubere Übung und errang mit 15,35 die Tageshöchstwertung. Aber auch Lara war an diesem Tag ganz stark aufgelegt und lag hier mit 14,85 P. nur knapp dahinter.

Am Schwebebalken turnte Alina wieder fast fehlerfrei mit schöner Körperhaltung und erhielt trotz eines Sturzes 14,6 P. Am Boden zeigten dann nochmal alle was sie drauf hatten. Sogar unsere kleine Svea wollte es den Größeren nachmachen und erturnte ganze 14,15 P. von 15,0 P.
Ingesamt ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft. Wenn wir bis zum Endwettkampf noch ein bischen sicherer am Balken werden, könnten wir wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/weserliga 3.zip

Endlich vollzählig - Neuzugang Chiara holt wichtige Punkte für das Team.
5.2.12 Kreismeisterschaften
->

Etwas verzögert durch die Siegerehrung der Jungen traten 21 VSK-Turnmädels auf die Matte. Unsere Kür-Turnerinnen waren mangels Konkurrenz alle direkt qualifiziert für die Bezirksentscheide. Spannend ging es hier im Jahrgang 00-98 in der unteren Leistungsstufe KM 4 zu. Nevenka schaffte es trotz zweier Stürze am Balken, wo eigentlich schon alles verloren schien, noch, sich aufgrund ihrer ansprechenden Leistungen an den anderen Geräten, vor allem am Reck mit tollem Abgang: Aufgrätschen-Unterschwung-1/2 Drehung sich auf Platz 3 zu schieben. Auch unsere KM-3-Turnerinnen ernteten viel Applaus am Boden durch schwierige Flick-Flack-Salto rückwärts-Kombis, Salto vorwärts oder freie Räder wie Henrieke und Melanie.
In den weiterführenden Pflichtstufenwettkämpfen gab es einige Teilnehmerinnen mehr. Hier kämpften neben VSK und SAV auch vier TUSG-lerinnen um Qualiplätze. In der AK 2000 u.ä. Leistungsstufe P 6-8 verwies unsere glänzend aufgelegte Lea und ihre Teamkameradin Chiara die gesamte TuSG-Konkurrenz auf die weiteren Plätze. Sie waren an diesem Tag nicht zu schlagen und holten souverän das Ticket für das Bezirksfinale im April. Spannend ging es um die Plätze auf dem Treppchen auch bei den Jüngsten im Jahrgang 04/05 zu. Etwas überraschend besetzten wir hier mit Leonie, Joanna und Marla das komplette Treppchen und verwiesen die starke SAV-Konkurrenz auf Platz 4.
Der VSK fährt also im April ins Landesleistungszentrum in Buchholz zu den Bezirkswettkämpfen mit der Rekordzahl von 15 Turnerinnen. Qualifiziert haben sich nämlich zudem die Kreismeisterinnen Hannah und Frederike, aber auch Alina, Lena, Lara, Danny und Johanne.
Es waren anstrengender Tag mit Aufbau und Abbau bzw. Gerättransport -> Großen Dank dafür.
Ergebnisse-> Bis Tabelle 1 runterscrollen und dann müsst ihr euch die Seiten zusammenbasteln

www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/kms auswertung p-stufen 2012 vereine.pdf
Leonie und Lea- zwei unserer sechs Kreismeisterinnen 2012


22.1.12 2. Weserliga-2-Wettkampf -> GEWONNEN!!
Wir haben es tatsächlich geschafft, uns heute gegen die Topfavoriten TV Bremen/Walle und LTS Bremerhaven durchzusetzen. So ganz hatten wohl alle nicht damit gerechnet(waren doch diese beiden gut besetzten Mannschaften körperlich etwas überlegen), folglich wurden wir in eine Riege mit dem AT Rodenkirchen gesetzt und begannen am Stufenbarren und zogen schließlich abseits des Wettkampfkrimis zwischen Walle und Bremerhaven klammheimlich an ihnen vorbei. Mit 217,45 P. hatten wir am Schluss knapp die Nase vorn (Walle und LTS punktgleich 216,2 P., Rodenkirchen 182,05 P.).
Den Grundstein zum Sieg legten wir bereits am Stufenbarren. Eine ausgesprochen tolle Mannschaftsleistung mit vier super 14er- Wertungen führten zum Sieg. Allen voran mal wieder unsere Lena, sie turnte hier eine ganz starke P6-Übung mit 14,85 P, ebenso Teamkameradin Lara mit 14.4.. Auch Kücken Svea schlug sich wacker. Insgesamt sprangen 57,9 P. heraus (LTS 54,9/ Walle 54,55/ AT R 46,15). Danach gings zum Sprung. Mit unseren Überschlägen von Alina 13,0 P und Lea 14,65 P. hatten wir schließlich was zu bieten, so blieb weiterhin alles offen und sehr spannend.
Am Boden waren wir nicht ganz zufrieden mit den Wertungen, da unsere durchweg sehr sauber geturnt haben. Einzig Hannah konnte allerdings dem Kampfgericht hier noch mit 14,35 eine 14-er Wertung entlocken. Der Rest musste mit guten 13er-Wertungen vorlieb nehmen. Am Balken passten sich unsere Mädels , wie die Konkurrenz, dem Tag der Stürze an -> nur 50,8 p. bekamen wir zusammen-> ausbaufähig!!!!. Somit haben wir den Sieg eigentlich schon abgeschrieben und ungläubig nahmen wir zunächst das Ergebnis bei der Siegerehrung hin. Großer Jubel dann als es endlich alle geschnallt haben!! KLASSE!
Wertungen:www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/wk 22.1..zip

14.1.12 1. Weserliga-Wettkampf -> GEWONNEN!
Direkt zum Jahresanfang starteten die Minis noch etwas verhalten in ihre vorerst letzte Weserligasaison. Beim OT Bremen waren die äußeren Bedingungen dürftig, dennoch behielten wir unsere Konkurrenz OT Bremen 1 und 2, sowie TuSG Ritterhude sicher im Griff. An drei Geräten hatten wir die Nase vorn, nur am Balken lief es nicht rund. Mit 216 Punkten gewannen wir dann den Vergleich, obgleich wir nur noch mit fünf Turnerinnen antraten, da Lea sich im Einturnen am Rücken verletzte und dann nach Sprung aufhören musste. Ihr Überschlag gelang ihr aber gut, so dass sie dort noch schnell die Tageshöchstnote holte. Auch Lara zeigte eine ansehnliche Hocke. Alina glänzte am Balken, Lena und Hannah am Reck und Nesthäckchen Svea absolvierte ihren ersten Wettkampf total "cool". Weiter so!!
Hier die Wertungen: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/tmp126.zip
3.1.12 " Feuerwerk der Turnkunst"
Auch in diesem Jahr ging unsere gemeinsamer Eltern-Kind-Ausflug zum Feuerwerk der Turnkunst. Fast 40 VSK-Anhänger besuchten die atemberaubende 25 Jahre-Jubileumsvorstellung. Wieder mal ein motivierender Jahreseinstieg!
16.12.11 Fotoshooting und Weihnachtsfeier
In diesem Jahr gab es eine ganz besondere Weihnachtsfeier. Es sollten nämlich neue Fotos für unsere Homepage gemacht werden. Lenas Papa hat sich und seine Kamera zur Verfügung gestellt und hat super Fotos gemacht. VIELEN DANK! Alle Mädchen hatten viel Spaß daran und sogar unsere Minimis haben super durchgehalten.

27.11.11 Bezirksklasse 1: Gelungenes Debut
Bezirksliga 1: Starke Konkurrenz
Den Anfang machten die MINIS. Sie legten super vor und erreichten einen grandiosen 4. Platz bei ihrem ersten Auftritt als Mannschaft auf Bezirksebene. Für uns gar nicht ärgerlich, ließen wir schließlich mit den Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 deutlich älteren Turnerinnen den Vortritt und landeten somit souverän in der Mitte. Erstes Gerät war der Stufenbarren- hier lief alles glatt 44,2 Punkte bedeutete Platz 2 derzeitlich. LENA stürzte dann böse beim Spreizsprung am Schwebebalken und konnte ihre Übung nicht beenden. Aber ihre Teamkolleginnen behielten Nerven und brachten ihre P8-Übungen gut durch (42,65 P.). Am Boden zeigte LARA das erste Mal die P8 mit zwei Flick-Flacks und kam mit 13,75 in die Mannschaftswertung. Auch HANNAH zeigte die P8 (15,25) und errang wie an allen vorherigen Geräten die Mannschaftshöchstwertung. Am letztem Gerät, dem Sprung, rappelte sich unsere tapfere Lena wieder auf und zauberte unter Schmerzen noch einen Überschlag über den Tisch und holte somit noch 13,45 wichtige Punkte für das Mannschaftskonto. Nur LEA unser Sprungass erhielt mit 14,4 P. etwas mehr! Mit Allrounderin ALINA - sie turnte als einzige alle vier Geräte - erturnten wir insgesamt 170,8 Punkte.
Direkt im Anschluss waren die GROßEN an der Reihe. Schon im Einturnen zeigte sich die starke Konkurrenz. Hier wurde deutlich, dass sich einige Mannschaften mit guten Gastturnerinnen stark gemacht haben (jedenfalls die ersten vier Platzierten). Beginnend am Sprung kamen die Mädels nicht ganz so mit dem Sprungbrett zurecht-folglich turnten wir auf Nummer sicher und gingen mit dem Schwierigkeitsgrad runter. Wir turnten also "nur" saubere Überschläge, die uns drei 12-er Wertungen einbrachten -allen voran FREDI mit 12,55 P. An unserem Sorgenkind, dem Stufenbarren, begann NICOLE und plumste leider runter, ihre drei Mannschaftskolleginnen mussten jetzt nachziehen und turnten sicher ohne Sturz, aber mit dem einen oder anderen Spannungsverlust (30,6 P.). Am Schwebebalken machte Nicole dann alles wieder Wett mit einer sturzfreien Übung und guten 10,5 Punkten, auch JOHANNE überzeugte standsicher - 10,7 P. Am Boden zeigten wir eine geschlossen gute Leistung ohne jegliche Patzer. HENRIEKE krönte mit einer grandiosen 13.05-Wertung ihren guten Wettkampftag - hatte sie doch zuvor am Barren und Balken ihre Bestleistung eingestellt und die höchsten Mannschaftswertungen geholt. Schließlich sprang Platz 6 mit 136,05 P. heraus.

17.10.11 Erfolgreiche Trainerprüfungen
Mit Melle, Danny und Neele haben wir nun drei weitere C-Trainerinnen im Verein sogar mit einer Zusatzausbildung im Hochleistungsbereich. Bereits in den Sommerferien absolvierten die Drei eine hoch anspruchsvolle und anstrengende Ausbildungswoche. Gemeinsam mit Profisportlern aus dem jetzigen und ehemaligen deutschen Kader lernten sie bei Bundesstützpunkttrainern auf was es bei dem Grundlagentraining mit Kindern ankommt. An diesem Wochenende mussten sie dann eine theoretische und praktische Prüfung ablegen, die es in sich hatte - nervenaufreibend!! Aber mit Erfolg - Herzlichen Glückwunsch! Nun fehlt nur noch die Kampfrichterprüfung, aber die schafft ihr bestimmt. Tanja und Bekki sind ganz stolz auf euch und hoffen auf eine ganz lange Zusammenarbeit

9.10.11 Citylauf OHZ - Turnerinnen topfit!
Einige unserer Turnerinnen haben heute unsere Leistungsturnsparte beim Citylauf repräsentiert und zogen einige Blicke auf sich. Allen voran unsere Minimis, die sich mannschaftlich an die 1,5 Kilometer wagten und alle fröhlich ins Ziel kamen. Vorbildlich startete daraufhin auch ihre Trainerin Danny allerdings auf der 5 km-Runde! Unsere Lena startete wie auch Johanne auf der 2,5 km-Strecke. Johanne lief hier völlig unerwartet auf Platz 2 ihrer Altersklasse. Glückwusch an euch alle.

17.09.11
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften - Danny auf Platz 30!
Einen anstrengenden aber schönen Tag erlebten Danny und Bekki bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck. Tolle Übungen und spektakuläre Teile von einigen Bundesligaathletinnen bestaunten wir. Doch Danny ließ sich nicht einschüchtern und turnte ihre Übungen gut durch. In der Halle errang sie bei ihrem ersten Auftritt vor nationalen Kampfrichtern tolle Wertungen: Sprung 11,55; Stufenbarren 10,50; Balken 11,40; Boden 10,85. Bei den anschließenden Leichtathletikdisziplinen konnte sie ihre gute Leistung von der Landesquali leider nicht ganz wiederholen. Somit musste sie noch den einen oder anderen Platz einbüßen, aber wir sind stolz auf eine in den Top 30 von ganz Deutschland.


3.9.11
Trainerfortbildung
Heute haben sich Melle, Danny, Tanja und Bekki mal wieder neue Tipps und Tricks für ein gutes und schweißtreibendes Training geben lassen. Viele unserer jüngeren Turnerinnen waren auch mit dabei. Alle waren begeistert von der Durchführung des Referenten Mario Mühlbächer.

3.7.11
Delmenhorster Sommer-Cup - 4 Pokalplätze
Unsere kleine Delegation von sieben Turnerinnen verkaufte sich im Nachbarbezirk Weser-Ems teuer. Sie trafen erstmals auf gänzlich unbekannte Konkurrenz (Turnerinnen aus Osnabrück, Vechta, Leer...) und belegten ausschließlich vordere Plätze. Somit heimsten Henrieke, Alina und Lea mit Platz 2 und Danny mit Platz 3 wieder schöne Pokale ein! Mit Medaillen versorgt wurden Hannah und Nicole - sie sind beide auf dem undankbaren vierten Platz gelandet - und Lara, die auf Platz 8 auch noch etliche Turnerinnen in diesem relativ stark besetzten Wettkampf hinter sich ließ. GLÜCKWUNSCH an euch alle!
Danke an Fredi und Nicole für die tolle Betreuung der Minis.

OHZ bewegt!!!
Während die Großen noch turnten, haben Lea, Lara und Alina gemeinsam mit den Minimis in der Stadt schon wieder für Furore gesorgt. Tolle Bodenelemente wurden vor Publikum präsentiert und die Minimis haben ihre erste gemeinsame Kür mit Bravour gemeistert! Damit hat sich die Turnsparte des VSK wieder super in der Öffentlichkeit präsentiert. Großer DANK an ANNI für die Betreuung und Durchführung heute.
26. Juni
3. Osterholzer Sommer-Cup 2011

Ganze 13 Pokale heimsten unsere Turnerinnen beim diesjährigen Osterholzer Sommer-Cup ein. Dabei landeten Johanne und Joanna auf Platz 1, Platz 2 belegten Lena, Hannah, Lea, Nevenka, Frederike, Marla und Henrieke. Auf Platz 3 und damit auch noch Pokalgewinner kamen Danny, Nicole, Marie und Leonie. Zweite knappe 4. Plätze sprangen für Alina und Kathi heraus. Sie durften sich wie alle anderen Turnerinnen über Medaillen und Urkunden freuen. Interessant war der Wettkampf vor allem in den Altersklassen, in denen auch der SAV mit startete. So hatten unsere Minis kräftig mit der starken Konkurrenz aus Bremen-Nord zu kämpfen. Doch wie bereits im März diesen Jahres bei den Bezirksmeisterschaften zeigte sich, dass wir mittlerweile gut mit ihnen mithalten können. So ließen wir doch einige Turnerinnen hinter uns. Sehr erfreulich ist das Lea und Hannah nur ganz wenig Zehntel zu Platz 1 fehlten, welcher in dieser Altersklasse jeweils an den SAV ging.
Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/sommercup 2011 auswertung.xls
Um die einzelnen Gerätewertungen zu sehen, müsst ihr unten links einmal die Seite wechseln, indem ihr neben Endergebnisse auf den Button Tabelle 1 klickt!!!
CAFETE und GERÄTEAUF/ABBAU hat mal wieder super geklappt. DANKE an alle HELFENDEN ELTERN!!!

19. Juni DEUTSCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN
- Tanja gelingt Debut!!
Tolles wochenende, klasse Stimmung und Turnen auf hohem Niveau. Einige Tsukaharas am Sprung, Schrauben und Saltikombis am Boden und spektakuläre Flugteil am Reck waren zu sehen. Für besonderes Kribbeln im Bauch sorgte das Abspielen der Nationalhymne bei der Siegerehrung.
31.5.11 Hallenumzug
21.5.11 Landesmehrkampfmeisterschaften
- DANNY fährt zu den DEUTSCHEN!!!

- Fredi und Henrieke erreichen weitere TopTen-Platzierungen!
Ergebnisse:www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/2011-05-31_gesamt_ohne_schwimmmehrkampf_und_friesenkampf_-_ergebnisliste_neu.pdf
Sieben VSK-Mädels stellten sich den erweiterten Anforderungen des Deutschen Sechs- bzw. Achtkampfs bei den Landesmehrkampfmeisterschaften in Göttingen. Hier mussten sie nicht nur die gewöhnlichen 3 bzw. 4 Turndisziplinen absolvieren, sondern auch 3 bzw. 4 leichtathletische Stationen. Bereits am Freitag fuhren wir los, abends sind wir dann gemeinsam Essen gegangen und haben in einem Hotel eingecheckt, da es Samstag morgen bereits um 8.00 los ging! Alle Mädels schlugen sich sehr gut, auch gerade draußen im Stadion! Allen voran unsere DANNY. Sie musste als einzige zusätzlich auf den ungeliebten Schwebebalken. Doch das war kein Problem für sie 11,9 P. - sie startete insgesamt grandios in der Turnhalle und holte hier schon viele wichtige Punkte. Vom Ehrgeiz gepackt haute sie dann beim Leichtathletik richtig rein (100m in 13,93 s) und schaffte mit 82 P. souverän die Quali
für die Deutschen Meisterschaften in Einbeck im September. So nimmt erstmals eine VSK-Turnerin an Meisterschaftswettkämpfen auf nationaler Ebene teil - GRATULATION!!!
HENRIEKE und FREDI verfehlten zwar die Quali, schafften es aber unter die TopTen aus ganz Niedersachsen. Fredi und NICOLE (Platz 17) turnten das erste Mal auf KM III Niveau und überzeugten vor allem am Boden mit hohen 11er-Wertungen. Unsere Minis LENA, KATHI und ALINA schauten sich das ganze Geschehen in diesem Jahr zum ersten Mal an und trafen auf ganz schöne Kracher - ist halt Landesebene!!! Auch wenn nicht alles glatt lief und die Kampfrichter nicht immer auf unserer Seite waren, konnte sich jeder über einige persönliche Erfolge freuen - vor allem beim Kugelstoßen. Hier übertrafen alle drei überraschenderweise die 5m-Marke. Lena turnte insgesamt einen guten Wettkampf mit einer blitzsauberen Bodenübung 15,1 P. (von 16,0) und belegte schließlich einen hervorragenden 14. Platz, Kathi wurde 24. und Alina 28.
Ein GANZ GANZ GROßER DANK geht an unsere fleißigen Leichtathletik-Helferinnen MELLE und BRIGITTE HARDT-BRANDT, ohne die eine Teilnahme gar nicht möglich gewesen wäre.

7.5.11 Trainingstag bei Dagmar Kersten (Part 2)
Lang schon geplant, mit riesiger Vorfreude erwartet- nun endlich war es wieder soweit!
Ein besonder Höhepunkt des Jahres und eine tolle Belohnung für die Erfolge und Leistungen der vergangenen Wochen stand heute auf dem Programm.
Dagmar Kersten ehemalige DDR-Spitzensportlerin übernahm nämlich heute das Training unserer Wettkampfgruppen. Auf dem Programm standen die technischen und koordinativen Grundlagen für Grundschwünge und Kippen am Reck sowie Handstandüberschläge am Boden. Bereits um 9.00 gings mit Aufbau und allgemeiner Erwärmung für unsere "Großen" los, um 10.00 stieß dann Dagmar hinzu. Ab 12.30 waren dann die Minis an der Reihe. Bei nun gefühlten 40° in der Halle zeigten sie sich dennoch von der besten Seite und versuchten emsig Dagmars hochwertige Tipps in die Tat umzusetzen. Schritt für Schritt wurden die Elemente erarbeitet und jede Turnerin bekam individuelle Verbesserungsmöglichkeiten von einer echten Vizeolympiasiegerin. Vor allem beim Schlaufentraining am Reck erhielten einige einen großen Adrenalinschub - Nun sind wir gespannt, wer sich als erstes eine komplette Riesenfelge traut!?

Osterferien 2011
Unsere Minis und Küris haben bereits in der zweiten Hälfte der Osterferien wieder mit dem Training begonnen. Hier schlugen sich vor allem unsere Mehrkämpferinnen tapfer und legten eine gute Grundlage für das weitere Training. Denn sie haben nicht nur turnerische Trainingseinheiten absolviert, sondern auch kräftig Leichtathletik trainiert! Folglich fand man sie Di, Mi, Do und Fr an der jeweiligen Trainingsstätte. Den Abschluss dieses Ferientrainings bildete dann am Samstag ein Leichtathletik-Übungswettkampf. Dafür fuhren KATHI, FREDI, DANNY und NICOLE ins Verdener Stadion zur Bahneröffnung. Mit letzter Kraft brachten sie nicht nur einen Sonnenbrand mit nach Hause, sondern ärgerten auch die Profis mit einigen guten Platzierungen, wie z.B. Fredi 2. Platz bzw. Danny 3. Platz im Kugelstoßen!!!

März/ April 2011
Alle Ergebnisse der Bezirks- und Landesentscheide hier:
www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/bundl2011.zip
9.4.11 Meisterfeier 2011
Der tolle Jahresanfang musste erst einmal gebührend gefeiert werden. Aufgehübscht, bei Pizza und alten Fotos/ Videos trafen sich unsere Turnmädels, um auch außerhalb der Turnhalle mal einen schönen Abend gemeinsam zu erleben - Es herrschte vor allem bei unseren Minis eine ausgelassene Stimmung :-)

3.4.11 Landesmeisterschaften Seniorinnen:
Tanja schrammte knapp an der Quali für die Deutschen vorbei und wurde 3. Sie erhielt am Boden und Sprung nahezu die gleichen Wertungen wie ihre Konkurrenz, musste allerdings am Stufenbarren einen ärgerlichen Sturz in Kauf nehmen.
Ein Bericht hierzu unter:
http://www.ntb-infoline.de/cms_new/sportarten-zielgruppen/leistungs-und-spitzensport/geraetturnen-frauen/berichte-fotos.html

Landesfinale KM III:
Henrieke erwischte nicht ihren Glanztag, lies aber trotzdem einige Turnerinnen hinter sich und wurde 22. Nachdem Boden und Sprung eigentlich ganz klasse lief, hakte es mal wieder am Stufenbarren. Am Balken zeigte sie sich dann leider nicht mehr in gewohnter Leistungsstärke.
Beide Wettkämpfe waren hochkarätig besetzt und es gab wieder einige sehr schwierige Turnelemente zu bewundern!!!
2.4.11 Weserliga- Abschlusswettkampf
Die MINIS sind MEISTER!!!
...und was für einer: Ohne eine einzige Niederlage marschierte unser Nachwuchs - bestehend aus Nevenka, Alina, Lena, Lea, Kathi, Hannah, Luca und Lara - durch die Saison. GRATULATION!!!
Die "GROßEN" sind VIZEMEISTER!!!
Aber auch unsere "Großen" - Lisa, Melle, Neele, Josephine, Nicole, Johanne, Fredi, Steffi und Fredi - konnten ohne unsere Küris klasse unseren Ruf als Mitfavoriten bestätigen und wurden Vizemeister.

ZUM WETTKAMPF:
Konstante Präsentationen und eine geschlossene Mannschaftsleistung legten für unsere Minis den Grundstein zum Sieg. An allen vier Geräten ließen wir unsere Gegnerinnen hinter uns. SUPER!!Bereits am Sprung sind wir mit vier klasse Hocksprüngen von LARA, KATHI, ALINA und NEVENKA in Führung gegangen. Aber auch LUCA bekam für ihre Grätsche nur sehr wenig Abzüge. Am Reck zeigten wir uns zwar nicht in Hochform, bauten aber dennoch unseren Vorsprung aus. HANNAH unsere Jüngste konnte hier deftig punkten. Unser Paradegerät war aber wieder einmal der Schwebebalken. Hier präsentierten sich unsere Minis wieder außerordentlich sicher und mussten kaum einen Sturz in Kauf nehmen. Auf LEA und Co ist hier wirklich Verlass! An diesem Gerät zogen wir dann auch deutlich voraus und ließen den Gegnerinnen keine Chance mehr auf das Siegertreppchen. An unserem Lieblingsgerät dem Boden zeigte vor allem die frischgekührte Bezirksmeisterin LENA eine sehr saubere Übung. Leider wurden wir nicht mit den erhofften Punktzahlen belohnt. Dennoch machte es auch hier keiner besser!
VIELEN DANK an unsere tolle Elternschaft für die gesamte Unterstützung und die Meistergeschenke!!!
Bei den Großen verlief der Wettkampf nicht ganz so harmonisch.Wie in den vergangenen Jahren
wurden wir am Sprung unserer Meinung nach nicht gerecht behandelt. Folglich war bei unserer Mannschaft die anfängliche Motivation gänzlich vergangen. Nur LISA und JOHANNE überschritten hier die 13-Punkte-Marke. Zum Vergleich: Bezirksvizemeisterin Johanne bekam wor einer Woche gute 2 Punkte mehr für den gleichen Sprung! STEFFI sprang sich mit einer guten Hocke in die Mannschaftswertung. Am Stufenbarren glätteten sich dann die Wogen. Vor allem NEELE punktete mit einer sehr sauberen P6. Hier zog Konkurrent Walle in den vergangenen Jahren eigentlich immer deutlich an uns vorbei. Dieses Mal blieben wir aber nah dran. Am Schwebebalken ging es dann kaum bei einer Mannschaft ohne Sturz zu. Die Jüngsten im Team JOSEPHINE und NICOLE übernahmen hier das Zepter und lieferten die meisten Punkte auf das Punktekonto, so dass wir zumindest an diesem Gerät den Sieg über Walle verzeichnen konnten. MELLE und Co turnten am Boden einen schönen Abschluss, so dass wir mit einem tollen 2. Platz und schönen Silberpokalen im Gepäck die Weserligasaison beendeten.
...ALINA und JOHANNE erreichten übrigens jeweils die Gesamttageshöchstwertung aller Starterinnen in den beiden Ligen -GRANDIOS!!!!
Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/weserliga1011.zip
26.3.11 Bezirksfinale (P-Stufen)
Was für ein Paukenschlag!!!
Das beste Abschneiden seit wir wieder im Bezirk antreten:
LENA ist BEZIRKSMEISTERIN
JOHANNE ist BEZIRKSVIZEMEISTERIN
NICOLE 5. Platz
ALINA 7. Platz
JOANNA 12. Platz
MARLA 13. Platz

War das ein tolles Wochenende von unseren Mädels, die uns im Bezirk vertreten haben.
Endlich sind wir auch auf dieser Ebene angekommen und haben eine echte Bezirksmeisterin und auch mal wieder eine Vizemeisterin in unserem Verein!!
LENA ließ in dem stärksten Teilnehmerfeld aller Bezirksentscheide ganze 26 Starterinnen hinter sich. Aber auch ALINA übertraf mit Platz 7 alle Erwartungen, zumal beide im letzten Jahr ja noch auf den hinteren Rängen zu finden waren. Außerdem war die Altersspanne von 99-2002 sehr weit vom Veranstalter gewählt, so dass wir uns eigentlich nicht so große Chancen ausrechneten. Aber das fleißige Training hat sich ausgezahlt und so wurden auch einfach mal einige Turnerinnen des Landesleistungszentrum in Buchholz hinter sich gelassen. KLASSE.
Lena legte insgesamt einen Topwettkampf hin, den Grundstein zum Sieg setzte sie aber am Sprung mit einem nahezu perfekten Handstandüberschlag in die Rücklage - ganze 14,75 P. von 15,00 P. erhielt sie (=Tageshöchstwertung in dem Wettkampf).
Alina schob sich vor allem am Boden weit nach vorne, dort erturnte sie nämlich mit 14,00 P. die höchste Punktzahl all ihrer 26 Mitstreiterinnen!
Das zweite Highlight des Tages vollbrachte JOHANNE, die auch einen super Tag erwischte und u.a. am Sprung mit ihrem gekonnten Yamashita (15,8 P.) sämtliche Konkurrenz hinter sich ließ, hier und am Boden war sie sogar besser als die Erstplatzierte, die wie sollte es anders sein natürlich aus Buchholz kam!! Am Boden war nur NICOLE besser als Johanne - sie zauberte eine blitzsaubere Übung auf die Matte und erhielt 16,1 P.
Sehr sicher auch Johannes und Nicoles Auftritt am Schwebebalken (wieder beide auf Treppchenkurs!). Leider musste Nicole am Sprung einigen ihrer Konkurrentinnen den Vortritt lassen, obwohl sie eigentlich mit 14,3 P. einen passablen Überschlag zeigte und landete schließlich auf einem guten 5. Platz!
Unsere Minimis JOANNA und MARLA durften an ihrem erst zweiten Wettkampf überhaupt auch schon in das Landesleistungszentrum nach Buchholz fahren. Dort mussten sie allerdings ausnahmslos gegen ein Jahr ältere Turnerinnen antreten und gerade in dieser AK macht sich so ein Jahr schon sehr bemerkbar! Sie präsentierten sich aber sehr gut und zeigten vor allem am Boden, dass sie im nächsten Jahr ihrer Konkurrenz gefährlich werden könnten.
WEITER SO MÄDELS - ICH BIN GANZ STOLZ AUF EUCH und ganz traurig, dass ich nicht dabei war! Dafür können wir nun alle Wettkämpfe im Bezirk mitmachen, da ich meine KARI-Prüfung gestern auch bestanden hab:-).
Mit Lena und Alina sind wir also auch super für den Mannschaftswettbewerb in der Bezirksklasse aufgestellt. Minis den Termin also freihalten!!

20.03.11 Bezirksmeisterschaften (KÜR)
-HENRIEKE fährt zum LAND!!!
DANNY belegte Platz 11.
Entspannter Wettkampf allerdings mit hammerharter Konkurrenz. Einige Konkurrentinnen starteten in den Jahren vorher bereits eine Leistungsklasse höher in der KM II. Folglich wurde es schwer für unsere Mädels. Doch sie konnten vom Schwierigkeitsgrad ihrer Übungen gut mithalten, nur die Konstanz an den Geräten fehlt uns noch.
Morgens im 1. Durchgang war Danny anscheinend bei den ersten beiden Geräten noch nicht ganz wach und patzte ziemlich am Stufenbarren und Balken. Schade, denn am Boden trumpfte sie richtig auf und erhielt erstmal 12,0 P. für ihre Kür. Dies steigerte sie am Sprung noch und erhielt für einen kraftvollen Handstützüberschlag 12,75 P. So wäre evtl. doch etwas mehr als schließlich Platz 11 drin gewesen. Henrieke begann am Sprung gut (12,5 P.), patzte dann aber ebenso am Barren und Balken. Am Barren stürtzte sie sogar beim Aufhocken, so verlor sie zunächst ziemlich den Anschluss ans Teilnehmerfeld. Erst am Boden fand sie zur Höchstleistung an diesem Tage und ließ mit einer grandiosen 13,1 Punktewertung ihre gesamte Konkurrenz hinter sich. So schob sie sich noch einmal ganz nah ran an die Konkurrenz, aber dennoch reichte es nur zu Platz 7. Damit darf Henrieke am Landesfinale teilnehmen. Ziel hier ist es einige Turnerinnen aus ihrem Bezirk hinter sich zu lassen. Denn das Potenziel hat sie allemal- nicht nur am Boden!!!

27.02. Dritter Wettkampf Weserliga 1
-Gewonnen
VSK 230,65
Lüssum/SAV 221,35
TV Schwanewede 214,4

20.02. Dritter Weserliga 2 Wettkampf
- Gewonnen
1. VSK 211,35
2. TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf I 206,85
3. TSG WGE II 193,3
4. TV Schwanewede 180,3
Unsere MINIS haben eine super Hinrunde absolviert und gehen ungeschlagen in den Rückrundenwettkampf. Somit sind wir nun deutlicher Favorit!!! Am letzten Wettkampf für die starken Mannschaften der TSG WGE I und den VSK gab es großen Kampf um gute Ausgangsposition für den Abschlusswettkampf. Heute hat unsere junge Riege an den ersten drei Geräten einen souveränen Vorsprung herausgeholt. Zu Beginn am Sprung noch sehr ausgeglichen. Alle verzeichneten hier einige Abzüge. Aber unsere Jüngsten im Team Lara und Hannah erhielten ansehnliche 12er-Wertungen, eher die Seltenheit an diesem Tage. Gerade an unserem Paradegerät dem Reck haben wir mit Nevenka, Lena und Kathi drei super P6-Übungen gesehen und uns deutlich von der TSG I abgesetzt (57,10 VSK; TSG 53,75). Auch am Balken waren wir besser. Lea glänzte wieder mal mit der Tageshöchstwertung von 14,75 P. an diesem Gerät, so wie man es von ihr kennt. Aber auch Alina turnte sehr sauber durch. Am letzten Gerät dem Boden war bei uns durch viel Aufregung und der fortgeschrittenen Stunde die Luft etwas raus. Einzig Lena zauberte noch die Tageshöchstwertung auf die Matte 13,25P. Unser Pechvogel der Saison Kathi knickte erneut mit dem Fuß um, rappelte sich wieder auf und turnte ganz am Schluß ihre Übung doch noch zu Ende. Nach dieser ganzen Aufregung und einigen merkwürdigen Entscheidungen seitens des Kampfgerichtes waren alle etwas aufgelöst, so dass die TSG zumindest das letzte Gerät für sich verbuchen konnte.
Dennoch haben Luca und Co ein gutes Polster für den Abschlusswettkampf, aber es kann immer noch alles passieren-da wirds dann nochmal spannend. Also dran bleiben MÄDELS!!
Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/ergebnisse 20.02.11.zip
13.02.11 Kreismeisterschaften
Wir haben über 200 Euro eingenommen :-)
Wir nahmen mit ganzen 24 Turnerinnen teil!! Die anspruchsvollen Kürstufen turnten nur insgesamt elf Turnerinnen, von uns drei. Dabei machten HENRIEKE und DANIELA einen sehr starken Wettkampf und erhoffen sich nun die weitere Qualifikation zum Land. Danny ärgerte an drei Geräten sogar ihre starke Konkurrentin vom SAV.
In den P-Stufen- Wettkämpfen war es spannender, da sich nur die ersten vier für die Bezirkmeisterschaften qualifizieren konnten, aber es hier weitaus mehr gemeldete Turnerinnen gab. Unsere MINI-Riege hat sich den höheren Anforderungen dieses Quali-Wettkampfes gestellt und so wurde ein harter Kampf um die Startplätze entfacht, da die Konkurrenz aus Bremen-Nord sehr gut war! Schließlich mussten wir drei der starken SAV-Turnerinnen den Vortritt lassen. Einzig unsere ALINA hat sich mit minimalen Vorsprung vor LENA auf Platz 4 gesetzt und ist somit glückliche Gewinnerin des letzten Startplatzes für Buchholz. In dem Quali-Wettkampf P6-8 sicherte sich JOHANNE mit weitem Vorsprung den SIEG! Mal sehen was da auf Bezirk so geht - Treppchen??? Außerdem qualifizierten sich hier NEELE und NICOLE. Neben den Quali-Wettkämpfen gab es auch noch drei Kreisfinals. Unser neuestes MINI-Mädchen LUCA hat sich hier ausnahmslos gegen ältere Turnerinnen durchsetzen müssen und landete auf einen ärgerlichen aber sehr guten vierten Platz. Sehr erfolgreich auf dieser Ebene (P5-7) war NEVENKA, die mit nuuuuur 0,3 Punkten Differenz zu Platz 1 knapp auf Platz 2 landete.
MINIMIS:
Nach erst vier Monaten Training haben unsere acht MINIMIS ihren allerersten Wettkampf mit viel Aufregung, aber auch mit Bravour gemeistert. Zwei unserer 6-7-Jährigen konnten sich sogar auch schon für das Bezirksfinale qualifizieren. JOANNA kam auf Platz 3 und MARLA landete knapp dahinter. Nun heißt es üben für den 26. März!!
Ihr habt euch alle wieder ganz super geschlagen, auch wenn sich nunmal nicht jeder weiterqualifizieren kann. Wenn ihr weiter so fleißig übt, klappt es vielleicht im nächsten Jahr!!
Pflicht: https://www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/kms auswertung p-stufen.xls
Kür: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/kms auswertung kÜr 2011.xls

10.02.11 "Jugend trainiert für Olympia"
Nevenka, Josephine, Frederike, Johanne und Steffi haben bei "JtfO" das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck vertreten. Sie erreichten im Bezirksentscheid den 3. Platz von sechs Mannschaften und mussten so nur den starken Mannschaften aus Buchholz und Winsen den Vortritt lassen.
23.1. Zweiter Wettkampf Weserliga 1
Walle 1 = 244,95
VSK = 237,25
17.1. Erster Wettkampf Weserliga 1
- Kampflos gewonnen!
Mangels Turnerinnen musste unser Gegner OT Bremen diesen Wettkampf absagen. Die Siegpunkte gehen folglich an uns. Wir haben stattdessen fleißig trainiert!
7.1.11 "Feuerwerk der Turnkunst"
Unser gemeinsamer Gruppenausflug in diesem Jahr ging zum "Feuerwerk der Turnkunst" nach Oldenburg. Eltern, Trainer und Turnkids erlebten einen ergreifenden Abend, der uns zum fleißigen Weitertrainieren in diesem neuen Jahr motiviert.
3./4.1.11 Trainingslager
Nach kurzer Weihnachtspause trafen wir uns direkt nach dem Jahreswechsel, um schnell wieder fit in das neue Jahr starten zu können. Am 3.1. ging es mit einer lockeren Trainingseinheit los. Darauf folgte ein spaßiger Abend in unserem Allwetterbad. Unsere kleine lustige Truppe zog wieder allerlei Blicke auf sich. Auch bei dem anschließenden gemütlichen Abendesssen im Bocadillo. Wieder in der Halle angekommen schauten wir uns unsere tolle Turnshow 2010 auf Video an, sowie den Turnfilm Stick it - Rebell in Tunrschuhen!
Nach einem ausgiebigen genüsslichen Frühstück am nächsten Morgen stand noch ein wenig Krafttraining auf dem Programm, welches jedoch alle trotz der kurzen Nacht super gemeistert haben! Der Zusammenhalt zwischen Groß und Klein war wieder ganz klasse. Wir bedanken uns bei den fahrerenden Eltern Ariane Hildebrandt, Anja Otten und Olaf Vrampe sowie bei dem Hausmeister der Findorffschule Herrn Schreiber, der uns dies wieder so umstandslos ermöglicht hat.
17.12.10 Weihnachtsfeier 2010
Tanja und Bekki wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN und freuen uns auf ein neues spannungsreiches 2011 mit EUCH!
An unserem letzten Trainingstag in diesem Jahr feierten wir unsere Weihnachtsfeier standesgemäß in der Halle auf dem Trampolin. Der Weihnachtsmanngehilfe Uwe Grotherr - ERGO VICTORIA überraschte uns zum zweiten Mal in diesem Jahr mit neuen Trainingsanzügen. Wir haben uns alle sehr gefreut und bedanken uns vielmals!
Doch aufgrund des Einbruchs am Balken war heute der Gesamtsieg nicht möglich. Doch wir haben gemerkt, dass mit uns auch in dieser Saison auf den Treppchenplätzen gerechnet werden kann!
Ergebnisse: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/w-bogen,liga-i-23.1.2011[1].xls
14.11.10 Zweiter Wettkampf Weserliga 2
- Gewonnen!!
Zwar nicht so souverän wie letzte Woche, denn Liganeuling LTS Bremerhaven hatte eine starke Truppe an Bord, aber dennoch deutlich.
1. VSK Osterholz 213,65
2. LTS Bremerhaven 211,5
3. TuSG Ritterhude 203,45
4. AT Rodenkirchen 197,75
Unsere Jüngsten standen wieder gemeinschaftlich gut beisammen, obwohl es durch den Ausfall der Verletzten Kathi doch ziemlich spannend wurde. Lena und Lea zeigten wieder an allen Geräten ihre Stärke, aber auch Hannah- mit sieben Jahren die Jüngste im Team - kam bei ihrem erst zweiten Wettkampf an drei Geräten in die Wertung und hatte so großen Anteil am Mannschaftsergebnis. Auch mental zeigte der VSK große Stärke, da sie nach dem ersten Gerät zunächst das erste Mal einen Rückstand aufholen mussten (Sprung: LTS 55,6 / VSK 54,45), doch an ihrem Paradegerät, dem Reck, holten sie locker auf. Vorzeigeturnerin war hier wieder einmal unsere Lena, die sehr wenig Abzüge für ihre P6 erhielt (14,65 P.).
Am Balken waren wir ebenfalls super! Während alle anderen Vereine nur 50 Punkte und ein paar Zehntel erhielten, zeigten wir uns konzentriert und voller Körperspannung und gingen deutlich mit 53,9 P. in Führung. Auch hier war es wie vergangene Woche Lea, die mit 13,95 die Tageshöchstwertung erhielt. Aber auch ihre Vereinskameradinnen zeigten gute P6-Übungen. Alina hätte Lea fast noch überholt, allerdings hatte sie Pech bei dem Angang, so dass ihr dieser komplett abgezogen worden ist.
Am Boden beklagten alle Teilnehmer, dass sehr strenge Kampfgericht. Hier machte es der LTS nochmal sehr spannend, da sie dieses Gerät für sich entschieden. Aber wir hatten genügend Polster, um dagegen zu halten.
Ergebnisse hier: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/14.11.10 wl ii.zip

6.11.10 Erster Wettkampf Weserliga 2
- Gewonnen!!
Wettkampf mit viel Aufregung , da erster der Saison und alle waren sehr aufgeregt. So gab es auch schnell erste Tränchen und einige kleine Verletzungen. Dennoch haben unsere Mädels den Wettkampf super gemeistert und ihre neuen Mannschaftsmitglieder sehr gut bei ihrem ersten Wettkampf unterstützt. In diesem Jahr verstärken die MINIS nämlich Lara Finkbeiner, Luca Madleen Münchow und Hannah Backhaus. Hannah überzeugte auch gleich mit einer guten Hocke am Sprung und lieferte so 13,05 P für das Mannschaftsergebnis. Aufschauen konnte sie dabei auf Routinier Nevenka, die mit 13,75 P die Tageshöchstwertung an diesem Gerät erlangte. Sie turnte insgesamt ein sehr guten Wettkampf, denn sie erreichte zudem am Boden die höchste Wertung des Tages. Am Reck fing es zunächst sehr gut an, so turnte Lena eine klasse Übung (14,05 P.) und auch ihre Freundin Alina steuerte 13,65 P. dem Mannschaftskonto bei. Dann ein kleiner Einschnitt: Aufgrund eines Sturzes von Katharina mit anschließender Krankenhausfahrt waren alle verständlicherweise nicht so ganz bei der Sache und so verzeichneten wir dort einige Stürze. So wurden unsere drei Neulinge Hannah, Luca und Lara besonders wichtig für das Mannschaftsergbenis. Leider ohne Kathi gelang es unseren Mini-Mädels dennoch am Schwebebalken die Oberhand deutlich zu behalten. Lea behielt Nerven, turnte ihre Teile sauber und sehr hoch und holte an diesem Gerät mit 14,3 P. die Tageshöchstwertung. Den Sieg ließen sich der VSK am Boden dann nicht mehr nehmen. Sicherlich haben dazu auch die schönen neuen Taschen beigetragen. Danke Anja Backhaus für die Orga!!
Ergebnisse hier: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/wk 1 2010.zip
Oktober 2010 Gründung der MINIMIS
Danny und Lisa haben eine neue Talentschmiede ins Leben gerufen. Ab sofort werden acht weitere Mädels im Alter von sechs und sieben Jahren leistungsportlich gefördert. Zu unseren sogenannten MINIMIS gehören
Tasja Gambalat
Sina Basler
Marie Greulich
Emily Linn Hoge
Marla Pichottka
Joanna Wirsching
Marit-Sophie Wichmann
Leonie Feber.
Wir hoffen, dass ihr fleißig zum Training kommt und wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei eurer nun beginnenden Turnkarriere!!!
Oktober 2010 Trainerfortbildung
Lisa, Danny und Bekki haben eine Trainerfortbildung bei der ehemaliegen DDR-Spitzensportlerin Dagmar Kersten besucht zum Thema Überschläge vw/rw. Einige Turnerinnen waren auch mit!

Osterholzer Sommer-Cup 2010
Viele fröhliche Gesichter bei der Siegerehrung nach einem schönen Wettkampf.Horst Brüning (Fachwart Kunstturnen m.), Ute Ehlert-Seidel (Vorsitzende Turnkreis) und Tanja verteilten sehr schöne Pokale, Urkunden und Medaillen. Alles hat super geklappt, bis auf der alljährliche Kampfrichtermangel. Die Jungs haben ruhig auf die stets etwas länger andauernden Mädchenriegen gewartet. Beide Seiten waren beeindruckt von den gezeigten Leistungen-die Jungs überzeugten mit schwierigen Übungsteilen und sprangen auch schon mal eben einen Rückwärtssalto aus dem Stand-die Mädels beeindruckten durch Eleganz. Natürlich zeigten auch die Mädels anspruchvolle Übungen. Allen voran unsere Mädels: Lea erwischte Glanztag und kämpfte sich an jeden Gerät souverän zum Sieg.
Lena und Alina kämpften um Platz 1 - Alina musste allerdings einen Sturz am Reck in Kauf nehmen. Frederike zeigte die P9 Handstütz-Überschlag mit 1/2 Drehung in der ersten und zweiten Flugphase und übernahm aufgrund des hohen Ausgangswertes damit Platz 1 und verteidigte diesen. Hinter ihr reihten sich Johanne Platz 2 und Nicole Platz 4 ein.
Bei den ältern Turnerinnen zeigte Henrieke wieder ihre Topform. Danny und Anni lieferten sich bis zum Boden einen erbitterten Kampf. Dort turnte Annika die schwierigere Übung Rondat-Flick-Flack-Salto Verbindung klappte noch super, patzte aber beim Auerbachflickflack und landete auf der Nase. Das kostete ihr Punkte und Danny schob sich mit einer technisch-einfacheren Übung noch auf Platz 1.
Ergebnisse hier: www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/neu zip-komprimierter ordner.zip
Mai 2010 Landesmehrkampfmeisterschaften
In diesem Jahr fuhren wir das erste Mal mit drei Versuchskaninchen nach Einbeck zu den Landesmehrkampfmeisterschaften im Deutschen Sechskampf. Bei dieser Wettkampfform werden nicht nur turnerische Fähigkeiten an den Geräten Sprung, Stufenbarren und Boden abverlangt, sondern auch leichtathletische Disziplinen und zwar 100m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen. Danny (Platz 9), Melle (Platz 33) und Henrieke (Platz 22) zeigten ansehnliches Debut.
April 2010 Uwe Grotherr - Viktoria Versicherungen - bezuschusst neue Trainingsanzüge
Die VSK-Turnerinnen bedanken sich recht herzlich.
MEISTER und VIZEMEISTER und Platz 6 (Midis) WESERLIGA 2010
Ergebnisse hier: https://www.homepage-baukasten-dateien.de/vsk-leistungsturnen/weserliga-endwettkampf 2010.zip
Februar 2010 "Jugend trainiert für Olympia"
Eine kleine Delegation unserer VSK-Mädels vertrat das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck dei dem diesjährigen Bezirksentscheid von "JtfO". Sie schrampten knapp am ersten Platz und an der Landesqualifikation vorbei und erkämpften sich einen guten 2. Platz. Es starteten Melle, Henrieke, Josephine, Johanne und Steffi.
Trainingstag bei Dagmar Kersten am 05.10.08
Echte olympische Medaillen hielten die Turnmädels des VSK am vergangenen Sonntag in der Hand. Mitgebracht wurden sie von Dagmar Kersten Vizeolympiasiegerin am Barren und Olympiadritte mit der Mannschaft 1988. Der VSK spendierte den Turnerinnen einen Trainingstag bei der damaligen Topathletin. Neben Ballett standen auch gymnastische und akrobatische Elemente am Boden sowie am Balken auf dem Programm. Alle hatten viel Spaß und trotz großer Erschöpfung nach einem anstrengenden Programm waren die Mädels kaum aus der Halle zu kriegen. Nun wird schon dem nächsten Besuch von Dagmar entgegengefiebert. Eine Sprung und Barreneinheit soll im nächsten Jahr wieder in den Terminkalender der Turnerinnen auftauchen. Daumen drücken, dass es klappt!!!